Montag, 21. November 2016
„Kess-erziehen“ - Abenteuer Pubertät
Kurs für Eltern mit Kindern ab 12 Jahren
Für die Jugendlichen wie auch für die Eltern sind die Herausforderungen während der Pubertät nicht immer einfach zu bewältigen. Damit Kinder möglichst „kess“ erzogen werden und Eltern weniger Stress, dafür mehr Freude in der Erziehung haben, bietet die katholische Erwachsenenbildung den Elternkurs „Kess-erziehen“ – Abenteuer Pubertät“ an. „Kess“ steht für kooperativ, ermutigend, sozial und situationsorientiert.
Der Kurs umfasst fünf Einheiten:
Veränderungen wahrnehmen – soziale Grundbedürfnisse achten
Achtsamkeit entwickeln – Position beziehen
Dem Jugendlichen das Leben zutrauen – Halt geben
Das positive Lebensgefühl stärken – Konflikte entschärfen
Kompetenzen sehen – Das Leben gestalten
Der praxisorientierte Kurs für Eltern mit Kindern ab dem 12. Lebensjahr knüpft an konkrete Erziehungssituationen und an die Ressourcen der Teilnehmenden an.
Der Kurs umfasst fünf Einheiten und findet erstmals am 21. November 2016 in Raum B 12 des Rosenstein-Gymnasiums (Altbau) statt. Die weiteren Kurstermine sind montagabends jeweils von 18.30 bis 21 Uhr am 28.11., 5.12., 12.12. und 19.12.2016. Der Teilnahmebeitrag beträgt für Einzelpersonen 65,-- Euro und für Paare 85,-- Euro.
Bei Teilnahme von Eltern in besonderen Lebenslagen wird der Kurs durch das Landesprogramm STÄRKE gefördert. Deshalb konnten die vorangegangenen Kurse bislang kostenfrei durchgeführt werden. Für Kursmaterialien fallen 7,50 € an. Infos und Anmeldung zum Kurs bei Schulsozialarbeiter Andreas Dionyssiotis.
Für(s) Kultur-Profi(l) Weitere Veranstaltungen 33/16 Kess