Donnerstag, 18. Mai 2017
Der Tod in Venedig
Oper von Benjamin Britten
Großes Haus Stuttgart
Koproduktion der Oper Stuttgart und des Stuttgarter Balletts
Ein Mann in einer Lebenskrise: Der Schriftsteller Gustav von Aschenbach hat großen Erfolg, aber eine unbestimmte Sehnsucht drängt ihn, nach etwas ganz Neuem und Fremden zu suchen – er fährt nach Venedig. Benjamin Britten vertonte Thomas Manns berühmte Novelle 1973 auf der Grundlage eines Librettos von Myfanwy Piper, das die Handlung meisterhaft in Theaterbilder übersetzt. In seiner letzten Oper überrascht der britische Komponist mit vielfarbigen und exotischen Klängen.
Opernhaus Stuttgart. Abfahrt: Heubach Post, Zeit erfragen! Kosten für Busfahrt und Eintritt: Siehe „Informationen aus dem Verein“ am Anfang dieses Heftes. Zustieg GD TTL bzw. Böbingen.
Anmeldung im Sekretariat. Sie haben sicher Verständnis dafür, dass Sie, falls Sie weniger als eine Woche vor einer Veranstaltung absagen, die Kosten für Busfahrt und Eintritt zu tragen bzw. für Ersatz zu sorgen haben.
Für(s) Kultur-Profi(l) Oper 34/24 Britten